Ramin & Sharina Tat

Fachpraxis für Chirotherapie

Säuglings- Kinder- u. Erwachsenen- Chirotherapie, Atlas- u. KISS Therapie
Sanfte Chirotherapie 

Wir sind telefonisch ab dem 23.10.2025  7.30 -9.30 wieder erreichbar. Die  Kontaktformulare sind jedoch ab dem 22.10.25  ca. 15.00  wieder aktiviert.

 

Bitte versuchen Sie uns in dieser Zeit nicht auf anderen Wegen zu kontaktieren. Diese Anfragen können nicht beantwortet werden.
Schwerpunktpraxis

Alles um den Schmerz von Gelenk und Wirbelsäulenleiden sowie sanfte Chirotherapie

Ramin Tat Fachpraxis für Chirotherapie. Säuglings- Kinder- Chirotherapie, Atlas u. KISS Therapie

News

MEIN BLOG

Sprachstörungen bei Kindern

Wie teils unter KISS schon erwähnt Eine, unserer Meinung nach häufige Ursache für Sprachstörungen bei Kindern sind länger bestehenden Blockierungen der oberen Halswirbelsäule ( Atlas / Axis...

Angst vor Chirotherapie ?

Leider haben immer noch sehr viele Patienten Angst vor chirotherapeutischen Behandlungen. Diese ist wirklich nicht nötig. Es stimmt, man sollte nicht jeden an seinen Hals lassen, jedoch wenn der...

Die Aufgaben der Chirotherapie

Die häufigste Ursache für Wirbelsäulenbeschwerden und Schmerzen des Bewegungsapparates sowie Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Sehstörungen und Taubheitsgefühle sind funktionelle Blockaden der...

KISS -SYNDROM

Hinter der Abkürzung KISS verbirgt sich Ursache und Wirkung von Blockierungen der oberen Halswirbelsäule (HWS ), insbesondere der ersten 2 Etagen. Bedeutung: Kopfgelenk induzierte Symetriestörung...

Atlastherapie und alles was damit zu tun hat

Ich möchte hier einmal zum Thema Atlastherapie ein paar Worte erklären. Grundsätzlich ist Atlastherapie ein Teil der gesamten Chirotherapie. Es gibt 7 Halswirvelsäulensegmente mit je 2 Gelenken nach...

Sogenanntes „Einrenken“

Es gibt nicht wirklich "ausgerenkte" Wirbel oder Gelenke. Dies ist eine fälschliche Bezeichnung für das chirotherapeutiche Wiederherstellen einer Minderbeweglichkeit eines blockierten Gelenkes. Die,...

Was ist von „Atlas – Therapie“ zu halten ?

Grundsätzlich ist die Atlastherapie ein Teil der gesamten Chirotherapie. Was oder wer ist der Atlas ? Die Wirbelsäule des Menschen wird in drei Abschnitte eingeteilt: Halswirbelsäule (HWS),...

Selten oder nicht tägliches, aber doch immer mal in der Sprechstunde

Hodenschmerzen bei Männern sind nicht selten verursacht durch Blockierungen der Lendenwirbelsäule. Brustschmerzen der Frau ist öfters durch Brustwirbelsäulen Blockierungen verursacht. Doppelbilder,...

Dyspraxie und Mutismus

Dyspraxie ist die Störung der motorischen Koordination. Diese oft gepaart mit der Unfähigkeit richtig oder üerhaupt zu Sprechen ( Mutismus ). Ein durchaus häufiger Grund sind Blockierungen der...

ISG

ISG Blockierungen sind sehr schmerzhaft und nicht immer leicht zu lösen. Mit unter sind die Folgen z.B. das sehr hartnäckige Piriformis - Syndrom, eine massive Verspannung der kleinen Hüftmuskeln in...

Rippengelenks- und Brustwirbelsäulen – Blockierungen

Diese verursachen oft massive Schmerzen im Schulter und Schulterblattbereich, sowie dem Herzinfarkt teils sehr ähnliche Symptomatik im vorderen Brustbereich. Weiter kommen oft Schmerzen am...

Sogenannte „Atlastherapeuten“

Es sind meist Heilpraktiker, die in der Regel keine radiologische Ausbildung haben und somit die Bilder auch nicht interpretieren können und dürfen. Von ihnen wird aber gegenüber dem Patienten von...

Atlas – Blockierungen

Atlasblockierungen sind meist kombiniert mit weiteren Blockierungen der anderen HWS-Etagen und auch der BWS sowie LWS. Es gibt insgesamt: • 25 Wirbelsäulenetagen mit je zwei Gelenken • 24...

Schmerzursachen

Die häufigste Ursache für Wirbelsäulenbeschwerden und Schmerzen des Bewegungsapparates sowie Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Sehstörungen und Taubheitsgefühle sind funktionelle Blockaden der...

Erreichbarkeit

Wir sind in aller Regel Dienstag  bis Donnerstag  von 7.30 - 9.30 telefonisch für Sie erreichbar. Aktuelle Erreichbarkeit als  Ansage auf dem Anrufbeantworter           ...

Unser Werdegang

Humanmedizin Studium 1986 - 1991 in Frankfurt, Bonn und Gießen. Allgemein- und Unfallchirurgie 1991-1997 Laubach. Mit Schwerpunkt Traumotologie, Knie- und Schulterarthroskopische Operationen, Hüft-...

MEHR BEWERTUNGEN FINDEN SIE BEI 
JAMEDA